- Sofortrente
- So|fọrt|ren|te, die:↑ Rente (1 b), die unabhängig vom Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze unmittelbar nach vorheriger Einzahlung eines größeren Geldbetrags (od. als Lotteriegewinn) ausgezahlt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sofortrente — So|fọrt|ren|te ([auch vor dem Rentenalter] sofort ausgezahlte Rente) … Die deutsche Rechtschreibung
Auszahlungsplan — Bei einem Auszahlungsplan (oder Entnahmeplan) kann sich der Anleger aus seinem Investmentvermögen, das in der Regel eine bestimmte Höhe haben muss, regelmäßig Beträge auszahlen lassen. Er kann sich entscheiden, ob neben den erwirtschafteten… … Deutsch Wikipedia
GlücksSpirale — Die Strahlenspirale auf einem Sonderstempel mit Datum 27. August 1972 (Briefmarke von 1969). Das Symbol der Strahlenspirale befindet sich unter den Olympischen Ringen Die GlücksSpirale ist – wie die Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 … Deutsch Wikipedia
Glücksspirale — Die Strahlenspirale auf einem Sonderstempel mit Datum 27. August 1972 (Briefmarke von 1969). Das Symbol der Strahlenspirale befindet sich unter den Olympischen Ringen Die GlücksSpirale ist – wie die Zusatzlotterien Spiel 77 und … Deutsch Wikipedia
Strahlenspirale — Die Strahlenspirale auf einem Sonderstempel mit Datum 27. August 1972 (Briefmarke von 1969). Das Symbol der Strahlenspirale befindet sich unter den Olympischen Ringen Die GlücksSpirale ist – wie die Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 – eine so… … Deutsch Wikipedia
Leibrente — Eine Leibrente ist nach deutschem Recht eine wiederkehrende Zahlung (Rente), die bis zu einem bestimmten Ereignis – üblicherweise bis zum Tod des Empfängers der Rente – gezahlt wird (§§ 759 ff. BGB). Bei der Leibrente ist zu differenzieren… … Deutsch Wikipedia
Rentenversicherung (Erlebensversicherung) — Als Rentenversicherung bezeichnet man einen Versicherungsvertrag, bei der ab einem bestimmten Zeitpunkt eine Leibrente gezahlt wird. Versicherung wird hier gegen die wirtschaftlichen Belastungen genommen, die aus einem länger als erwarteten Leben … Deutsch Wikipedia